Yoga am Zollhaus: Roman

Yoga am Zollhaus: Roman Wer als Gast ins Zollhaus kommt, kann morgens und abends an Yogaklassen in unserem schönen Yogaraum unterm Dach oder, bei größeren Gruppen, im festlichen Saal teilnehmen. Wer das Paket “Yoga, Natur und Du” oder „Yoga und Wandern“ bucht, bekommt nebst den 8 Uhr und 17 Uhr Klassen auch ein Yogamenü jeden […]
Wandern, Langlauf, Radeln und Natur um das Zollhaus herum

Wandern, Langlauf, Radeln und Natur um das Zollhaus herum Um das Zollhaus herum kann man sehr gut wandern. Es gibt viele gut ausgeschilderte Wege, und auch wenn man querfeldein läuft, so kommt man mit Hilfe von Handy GPS oder durch Straßen, die man überquert und der Orientierung helfen können, gut zurecht. Die Landschaft um das […]
Die Lymphe mit basischer Ernährung und Massage unterstützen

Die Lymphe mit basischer Ernährung und Massage unterstützen Lymphflüssigkeit durchströmt den Körper und versorgt die Körperteile, die nicht von Blut versorgt werden, wie zum Beispiel Knorpel, Sehnen oder Narben, mit wichtigen Nährstoffen. Aber auch Abfallprodukte der Zellen, wie Säuren, werden von der Lymphflüssigkeit wegtransportiert. Je mehr Säure sich allerdings im Körper ansammelt, desto zähflüssiger wird […]
Basisch beginnt im Kopf

Basisch beginnt im Kopf Bei Stress entstehen vermehrt Säuren im Körper. Und zwar nicht nur bei physischer Beanspruchung wie strapazierenden Sport oder Ernährungsstress durch stark verarbeitete Nahrung; sondern auch bei mentaler Belastung. Denn dabei wird das Hormon Cortisol vermehrt ausgeschüttet, was beim Abbau im Körper zur Säurenbildung führt. Mentaler Stress kann bei akut anstrengenden Lebenssituationen […]
Wie passen Eiweiße in eine basische Ernährung

Wie passen Eiweiße in eine basische Ernährung Eiweiße sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und spielen eine bedeutende Rolle für den Körper. Sie sind Baustoffe für den Körper und dienen unter anderem dem Aufbau und Erhalt von Muskeln, dem Hormonhaushalt und der Bildung von Enzymen. Proteine kurbeln den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an, und helfen, […]
Basische Zubereitungsformen: Dämpfen, Keimen, Fermentieren

Basische Zubereitungsformen: Dämpfen, Keimen, Fermentieren Oft gilt: je schonender etwas zubereitet wird, desto basischer wirkt es im Körper. Trotzdem wollen wir unsere Mahlzeiten so lecker und abwechslungsreich wie möglich zubereiten. Zudem erhöhen Erhitzen, Sprossen oder Fermentieren zum Teil die Verdaulichkeit und Verfügbarkeit von Nährstoffen in Lebensmitteln. 1. Roh ist nicht unbedingt besser beim Basenfasten! Rohkost […]
Welche Nüsse und Samen sind beim Basenfasten erlaubt?

Welche Nüsse und Samen sind beim Basenfasten erlaubt? Nahrungsmittel, die viele Proteine enthalten, sind beim Basenfasten seltener erlaubt, da der Körper bei Verarbeitung von Eiweiß verstärkt Säuren bildet. Allerdings enthalten Nüsse auch viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium, die sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt auswirken. Unterm Strich wirken dadurch unterschiedliche Nusssorten mal stärker basisch, […]
Basisches Sauerkraut und Kombucha: so geht’s!

Basisches Sauerkraut und Kombucha: so geht’s! Sauerkraut, Kombucha und andere fermentierte Lebensmittel auf Pflanzenbasis wirken grundsätzlich basisch und können Teil des Basenfastenmenüs bilden (Ausnahme: Essig). Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie diese selber herstellen können, denn das geht ganz leicht und macht dazu noch Spaß. 1. Sauerkraut Um Sauerkraut herzustellen, brauchen Sie lediglich Weißkohl, Salz […]
Basische Mineralien im Körper: Kalium und co.

Basische Mineralien im Körper: Kalium und co. Wir hatten schon in einem früheren Artikel erwähnt, dass der PRAL Wert eine Methode ist, zu messen, ob und wie basisch ein Lebensmittel im Körper wirkt. Dazu setzt diese Methode einige basisch wirkende Mineralien und anderen Bestandteilen von Lebensmitteln anderen sauer wirkenden Inhaltsstoffes gegenüber. Die wichtigsten basisch wirkenden […]
Das Basenfastenmenü, deutsche und italienische Küche im Zollhaus

Das Basenfastenmenü, deutsche und italienische Küche im Zollhaus Man fragt sich vielleicht, was man sich vom Basenfastenmenü im Landhotel Altes Zollhaus versprechen kann. Alle drei Mahlzeiten werden basisch zu festen Zeiten angeboten. Dabei ist das Abendessen relativ zeitig – nicht nach 18:30 Uhr – um dem Magen vor dem Zubettgehen genügend Zeit zum Verdauen zu […]