Leberwickel beim Basenfasten: wie genau funktioniert das?

Inhaltsverzeichnis

Leberwickel sind eine beliebte Methode, um die Leber beim Basenfasten in ihrer Funktion zu unterstützen und zu entgiften. Die Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers und kann bei einer unausgewogenen Ernährung und einem ungesunden Lebensstil überlastet sein.

Aber auch bei der Umstellung zu einer besonders gesunden, entschlackenden und entgiftenden Ernährung wie beim Basenfasten nach Wacker, helfen Leberwickel bei der Ausscheidung von Giftstoffen und Stoffwechselabfällen während sich der Körper regeneriert.

Was ist ein Leberwickel – und warum ist er beim Basenfasten so hilfreich?

Ein Leberwickel besteht aus einem feuchten, heißen Tuch, das auf die Leberregion (rechter Oberbauch) gelegt wird. Anschließend wird es mit einem trockenen Tuch oder einer Wärmflasche fixiert, um Wärme und Feuchtigkeit zu halten. Die Wärme soll die Leber besser durchbluten und so ihre Entgiftungsfunktion optimieren. Dabei wird auch die Gallenblase angeregt, was den Abfluss der Galle begünstigt und den Entgiftungsprozess beschleunigen kann.

Gerade während einer Basenfasten-Kur, in der sich der Körper auf Entgiftung und Regeneration konzentriert, kann die Leber mit Leberwickeln effektiv entlastet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Anwendung von Leberwickeln

Tuch vorbereiten

  • Verwende ein Lein- oder Baumwolltuch.
  • Tränke es in heißem Wasser (nicht kochend, aber angenehm warm).

Wickel auflegen

  • Lege das warme Tuch auf die Leberregion (rechter Oberbauch).
  • Achte darauf, dass die Temperatur für deine Haut nicht zu hoch ist.

Wärmespeicherung

  • Fixiere das Tuch mit einem trockenen Handtuch oder nutze eine Wärmflasche.
  • So bleibt die Wärme länger erhalten.

Einwirkzeit

  • 30 Minuten sind empfehlenswert. Viele Menschen lassen den Wickel abends sogar länger einwirken oder die ganze Nacht.
  • Währenddessen kannst du dich entspannt hinlegen oder lesen.

Nachruhen

  • Entferne den Wickel und gönne dir danach noch einige Minuten Ruhe, damit der Körper die wohltuende Wärme vollständig aufnehmen kann.

Ausreichend trinken beim Basenfasten und beim Leberwickel

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist beim Basenfasten besonders wichtig, und das gilt auch während der Anwendung von Leberwickeln. Ideal sind basische Getränke wie stilles Wasser, Kräutertee oder basische Gemüsebrühen. Sie helfen dabei, die Leber durchzuspülen und Giftstoffe auszuschwemmen. Da der Stoffwechsel während des Basenfastens zusätzlich angeregt wird, benötigt dein Körper mehr Flüssigkeit, um Abfallprodukte optimal auszuleiten.

  • Faustregel: Täglich 2,5 – 3 Liter Flüssigkeit.
  • Vermeiden: Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder schwarzer Tee und natürlich Alkohol.

Mit ausreichend Flüssigkeit fühlst du dich in der Regel vitaler und energiegeladener, was dein Basenfasten-Erlebnis insgesamt positiv beeinflusst.

Entspannung für Körper und Seele: Leberwickel beim Basenfasten

Leberwickel wirken nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern können auch das parasympathische Nervensystem positiv beeinflussen. Das parasympathische System ist dafür zuständig, den Körper in einen Zustand der Ruhe zu versetzen und ihn bei der Stressbewältigung zu unterstützen. Somit kombiniert ein Leberwickel die körperliche Entgiftung mit einer wohltuenden psychischen Entlastung.

Tipp: Wenn du den Leberwickel abends auflegst, kann er vor dem Schlafengehen für tiefe Entspannung sorgen. Nutze die Zeit zum Lesen, Musikhören oder einfach zum Abschalten.

Die Verbindung zwischen der Leber und Emotionen

Die Leber soll auch mit Emotionen verbunden sein, insbesondere mit den Emotionen Wut und Ärger. Wenn wir uns gestresst und überfordert fühlen, kann dies negative Auswirkungen auf unsere Leber haben; und eine Überlastung der Leber wiederum kann dazu führen, dass diese Emotionen des Ärgers stärker werden.

So kann ein Leberwickel gleichzeitig verdrängte Emotionen wie Wut sanft lösen. Wenn Sie also bei Ihrer nächsten Basenfasten-Kur eine Leberentgiftung durchführen, sollten Sie auch an Ihren emotionalen Zustand denken und gegebenenfalls zu Leberwickeln greifen, um sanft Blockaden zu lösen.

Leberwickel im Landhotel Altes Zollhaus

Im Landhotel Altes Zollhaus bieten wir dir die optimalen Voraussetzungen, um während deines Basenfastens regelmäßig Leberwickel anzuwenden:

  • Du erhältst einen Wasserkocher auf deinem Zimmer, sodass du heißes Wasser für den Wickel schnell und einfach vorbereiten kannst.
  • In unserem Wellnessbereich mit vier Saunen (darunter eine Infrarotsauna) kannst du durch Schwitzen zusätzliche Entgiftungsprozesse anregen.
  • Für jeden Basenfastengast ist eine entgiftende basische Massage inklusive, um die Durchblutung und die Lymphzirkulation zu fördern.

Auch eine entgiftende basische Massage ist für jedem Basenfastengast inklusive, um die Durchblutung und die Lymphe anzuregen. Durch das Rundum-Sorglos-Paket, das Sie als Basenfastengast erhalten, können Sie sich voll auf die Entspannung einlassen und nicht nur körperlich sondern auch emotional loslassen.

FAQ zum Thema Leberwickel

  • 1–2 Mal täglich sind empfehlenswert, besonders abends wirkt der Wickel beruhigend.

Bei akuten Lebererkrankungen, Fieber oder Unsicherheiten solltest du vorher ärztlichen Rat einholen.

Etwa 20–30 Minuten. Manche lassen den Wickel auch die ganze Nacht angelegt, sofern die Wärmflasche nicht zu heiß ist.

Ja. Durch die entspannende Wirkung auf das parasympathische Nervensystem kann der Wickel auch seelische Anspannung mindern.

Fazit: Leberwickel als Teil deines Basenfasten-Erlebnisses

Leberwickel können ein kraftvoller Begleiter beim Basenfasten sein, da sie sowohl körperliche Entgiftungsprozesse als auch die emotionale Entspannung fördern. In Kombination mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, der richtigen Ernährung und unserem umfangreichen Wellnessangebot im Landhotel Altes Zollhaus schaffst du ideale Bedingungen für eine erholsame und nachhaltig wirkende Basenfasten-Kur.

Entdecken Sie hier unsere aktuellen Angebote zum Basenfasten im Landhotel altes Zollhaus

5 Tage Basenfasten

Angebot gilt je nach freien Terminen für das ganze Jahr

Basenfasten nach Wacker – Ein Wellnessaufenthalt für Ihre Seele
Preis ab 800 Euro

7 Tage Basenfasten

Angebot gilt je nach freien Terminen für das ganze Jahr

Basenfasten nach Wacker – Ein Wellnessaufenthalt für Ihre Seele
Preis ab 1045 Euro

10 Tage Basenfasten

Angebot gilt je nach freien Terminen für das ganze Jahr

Basenfasten nach Wacker – Ein Wellnessaufenthalt für Ihre Seele
Preis ab 1400 Euro

Basenfasten Spezial-01.11.-08.11.2026

Vom 01.11.-08.11.2026

In 7 Tagen wie neu geboren
Preis ab 750 Euro für 7 Nächte / 8 Tage
Gerrit und Isabel
Das könnte dich auch interessieren

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.