Was darf ich beim basenfasten essen?

Inhaltsverzeichnis

Du willst deinem Körper endlich eine Pause von Kaffee, Zucker & Co. gönnen? Beim Basenfasten isst du sieben Tage lang ausschließlich Lebensmittel, die deinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen – ganz ohne Hungern. In diesem Guide findest du eine komplette Lebensmittelliste, praktische Snack-Tipps und ein PDF zum Mitnehmen. Wenn du zuerst verstehen möchtest, wie Basenfasten genau funktioniert, schau dir gern unseren Basenfasten-Guide an.

Basenfasten in 60 Sekunden erklärt

Damit du beim Einkaufen nicht lange grübeln musst, findest du hier die wichtigsten basischen Lebensmittel nach Kategorien sortiert. Druck dir einfach den PDF-Spickzettel aus – so hast du im Supermarkt alles griffbereit.

Erlaubte Lebensmittel – komplette Liste

Obst & Gemüse

Obst & Gemüse Basenwert* Tipp
Brokkoli sehr hoch kurz dämpfen, behält Chlorophyll
Zucchini hoch roh als Zoodles
Karotten hoch geraspelt + Zitronensaft
Spinat hoch ideal im Smoothie
Äpfel mittel mit Mandeln als Snack
Beeren mittel Antioxidantien-Booster

Nüsse, Samen & Öle

Nüsse & Öle Basenwert* Tipp
Mandeln hoch über Nacht einweichen
Walnüsse mittel Omega-3-Quelle
Kürbiskerne mittel geröstet über Salate
Olivenöl hoch kaltgepresst verwenden
Leinöl hoch erst nach dem Garen zugeben
Kokosöl mittel zum schonenden Anbraten

Basische Getränke

Getränk Warum basisch / Vorteil Tipp für die Praxis
Stilles Wasser (lauwarm) Unterstützt Stoffwechsel und Entgiftung ohne den Magen zu reizen Trinke gleich morgens 1 Glas lauwarm, gern mit einem Spritzer Zitrone
Kräutertees (Pfefferminze, Brennnessel, Kamille, Rooibos, Melisse) Pflanzliche Mineralien wirken basenbildend, fördern Verdauung & Ruhe 2–3 Tassen über den Tag verteilt, ungesüßt genießen
Ingwer-Zitronen-Wasser Ingwer regt Kreislauf an, Zitrone liefert Mineralien → netto basische Wirkung Ingwerstückchen in heißem Wasser 5 min ziehen lassen, dann Zitrone zugeben
Lupinenkaffee Koffeinfrei, leicht basisch, vollmundige Kaffee-Alternative Im Handfilter aufbrühen und wie Kaffee schwarz oder mit Haferdrink trinken
Gemüse-Smoothie (max. 30 % Obst) Chlorophyll & Mineralien aus Spinat, Gurke, Sellerie; Fruchtanteil liefert Vitamine Mixe z. B. Spinat + Gurke + ½ Apfel + Petersilie und trinke sofort
Naturbelassenes Kokoswasser Elektrolytreich, hydratisiert ohne Säurebelastung Achte auf „100 % Kokoswasser“ ohne Zucker / Aromen, ideal nach Yoga oder Sauna

Diese Lebensmittel meidest du besser

Auch wenn Verzicht nie das schönste Wort ist: Während deiner Basenfasten-Woche gönnst du deinem Körper eine komplette Pause von Säurebildnern. So kann er alte Lasten abwerfen und sich voll auf Regeneration konzentrieren. Die folgenden Lebensmittel solltest du deshalb konsequent von deinem Speiseplan streichen:

❌ Säurebildner-Liste

  • Fleisch & Wurst – vom Steak bis zur Salami belastet tierisches Eiweiß den Säure-Basen-Haushalt stark.

  • Fisch & Meeresfrüchte – gesund, aber für eine basische Kur zu eiweißreich.

  • Milchprodukte & Käse – Käse, Quark, Joghurt wirken netto sauer; besser pflanzliche Alternativen wählen.

  • Weißmehl, Zucker & Süßigkeiten – Gebäck, Pasta, Süßes verursachen Blutzucker-Spitzen und Säureflut.

  • Kaffee, schwarzer Tee & Alkohol – entziehen Mineralien und erschweren die Entsäuerung.

  • Softdrinks & Energydrinks – viel Zucker, Phosphate und Kohlensäure belasten zusätzlich.

  • Industriefette & Frittiertes – gehärtete Fette behindern den Zellstoffwechsel.

Tipp

Wenn dir der Kaffee besonders fehlt, probier doch mal Lupinenkaffee oder einen milden Kräutertee – basisch, aromatisch und magenfreundlich.

Aktuelle Angebote im Landhotel altes Zollhaus

Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit und genießen Sie persönliche Wohlfühltage in Ihrem basenfasten Hotel Zollhaus im schönen Erzgebirge mit erstklassigem basischem Genuss, Wellness-Anwendungen, SPA-Bereich, Aktivprogramm und Ausflügen in herrlicher Natur.

FAQ

Darf ich während des Basenfastens Kaffee trinken?

Um deinen Säure-Basen-Haushalt zu entlasten, solltest du Kaffee und schwarzen Tee für die Dauer der Kur weglassen. Greif stattdessen zu Kräutertees, warmem Zitronenwasser oder Lupinenkaffee – so bleibt dein Energielevel stabil, ohne den pH-Wert zu belasten.

Im Idealfall solltest du Alkohol während der Basenfasten-Kur komplett meiden. Alkohol wirkt stark säurebildend und belastet zudem den Stoffwechsel. Wer dennoch nicht ganz verzichten möchte, sollte auf ein Minimum reduzieren und statt Wein oder Bier lieber zu sprudelndem Wasser mit frischem Zitronensaft greifen – wobei kompletter Verzicht die besten Ergebnisse bringt.

Bei plötzlichen Gelüsten kann ein basischer Snack helfen, zum Beispiel Gemüsesticks mit Avocado-Dip oder ein basischer Smoothie aus Gurke, Spinat und etwas Limettensaft. Achte auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – oft wird Durst mit Hunger verwechselt. Kleine Zwischenmahlzeiten aus rein basischen Lebensmitteln tragen dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Verwende Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt – etwa Blattgemüse, Brokkoli, Paprika, Gurken, Zucchini, Avocado oder Hülsenfrüchte (wenn sie gut vertragen werden). Ballaststoffe sorgen dafür, dass du dich länger satt fühlst und unterstützen gleichzeitig eine gesunde Verdauung. Kombiniere Gemüse und Obst klug, um ein optimales Verhältnis von Vitaminen, Mineralstoffen und sättigender Substanz zu erreichen.

Bereite dir am besten Mahlzeiten und Snacks im Voraus zu. Einfache Rezepte wie Gemüsepfannen, Ofengemüse oder basische Suppen lassen sich gut für mehrere Tage vorkochen. Plane feste Zeiten für die Mahlzeiten ein und achte darauf, immer basische Snacks (z. B. Nüsse, Gemüsesticks, Obst) griffbereit zu haben. So kannst du auch unterwegs dem Basenfasten gerecht werden, ohne in Hektik zu geraten.

 Ideal sind Snack-Boxen mit Mandeln, Gemüsesticks, Hummus oder eine kleine Obstportion. So bleibst du basisch versorgt, ohne in die Kantinen- oder Bäckerfalle zu tappen.

Nein. Beim Basenfasten steht die Qualität der Lebensmittel im Fokus, nicht die Menge. Iss dich basisch satt und hör auf dein Sättigungsgefühl.

Aktuelle Angebote "Basenfasten"

Ganzheitliche Gesundheit mit Basenfasten und Yoga: Körper, Geist und Seele in Balance

Vom 08.11. - 13.11.2026

Ganzheitliche Gesundheit mit Basenfasten und Yoga: Körper, Geist und Seele in Balance
Preis ab 899 Euro

Ganzheitliche Gesundheit mit Basenfasten und Yoga: Körper, Geist und Seele in Balance

Vom 04.10. - 09.10.2026

Ganzheitliche Gesundheit mit Basenfasten und Yoga: Körper, Geist und Seele in Balance
Preis ab 899 Euro

Digital Detox Wochenende im Zollhaus – Zeit für dich. Ohne Bildschirm. Mit Natur.

Vom 17.04. - 19.04.2026

Gönn dir eine bildschirmfreie Auszeit – mitten in der Natur, voller Ruhe, Bewegung und echter Verbindung
Preis ab 309 Euro pro Person im Doppelzimmer

Digital Detox Wochenende im Zollhaus – Zeit für dich. Ohne Bildschirm. Mit Natur.

Vom 06.03. - 08.03.2026

Gönn dir eine bildschirmfreie Auszeit – mitten in der Natur, voller Ruhe, Bewegung und echter Verbindung
Preis ab 309 Euro pro Person im Doppelzimmer
Gerrit und Isabel
Das könnte dich auch interessieren

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.