Basenfasten und Yoga: Natürliche Entgiftung und Tiefenentspannung für mehr Vitalität
Vom 16.08. – 21.08.2026
Programm nach Sabine Wacker
Hier noch weiter Termine im Jahr 2026:
13.09. – 18.09.2026
04.10. – 09.10.2026
08.11. – 13.11.2026
Willkommen zu Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden – Basenfasten und Yoga vereint
Entdecken Sie eine einzigartige Kombination aus Basenfasten und Yoga, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Unsere Methode unterstützt Sie dabei, den Körper auf natürliche Weise zu entgiften, das Säure-Basen-Gleichgewicht zu harmonisieren und neue Energie zu tanken. Durch gezielte Yoga-Übungen fördern Sie zusätzlich Ihre innere Balance, Beweglichkeit und Entspannung.
Tauchen Sie ein in eine ganzheitliche Auszeit für mehr Vitalität, Klarheit und Leichtigkeit. Erleben Sie, wie sich bewusste Ernährung und achtsame Bewegung positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken können!
Im Paket enthalten
Doppelzimmer 899 EUR pro Person
Doppelzimmer zur Einzelnutzung 999 EUR
Anreise immer Sonntag
-5 Übernachtungen inkl. basisches Frühstück
-ausreichend Wasser und Kräutertee für jeden Tag
-Einführungsgespräch, Ernährungsgespräch und Abschlussgespräch
-Basenfasten Starterset mit Infomaterial und Tagebuch
-täglich basische Vollpension
-2 x entlastendes Basenfussbad
-2 x Leberwickel zum Ruhen auf dem Zimmer
-1 x geführte Wanderung
-Nordic Walking Stöcke während des Aufenthalts
-6 x Yoga
-täglicher Eintritt in unseren Wellnessbereich
-Fahrrad steht Ihnen an einem Tag zu Verfügung
-1 wohltuende Massage
-WLAN im ganzen Hotel
-Kostenloser Parkplatz vor dem Hotel
Ideal auch für Veganer – Vegetarier – Allergiker
Ihre Mahlzeiten
Frühstück
Das basische Müsli nach Wacker®, evtl. ein Gläschen frisch gepresster Saft aus Obst und/oder Gemüse, ein Gläschen Smoothie.
Zwischendurch Wir empfehlen, auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. Besonders dann, wenn Sie ein paar Pfunde loswerden wollen. Es ist für den Stoffwechsel günstiger, wenn Sie zwischen den Mahlzeiten 4-5 Stunden Pause einlegen. Im Notfall können sie jedoch helfen, mit Gelüsten fertig zu werden. Bevor Sie jedoch zu einem basischen Snack greifen, halten Sie kurz inne: Trinken Sie erst etwas, z.B. einen Schluck Wasser oder etwas Kräutertee. Meist ist der Magen damit erst einmal beruhigt und Sie können noch ein oder zwei Stunden warten, bis Sie etwas essen.
Mittagessen
Eine basische Vorspeise und ein warmes basisches Gemüsegericht.
Abendessen
Eine Gemüsesuppe und ein warmes basisches Gemüsegericht.
Getränke Trinken Sie 2,5 bis 3 Liter Quellwasser, stilles Wasser oder
hoch verdünnte Kräutertees. Rhythmus Bitte achten Sie darauf, Ihre Mahlzeiten jeden Tag zur selben Zeit einzunehmen.
Vorbereitung
Damit Ihre basenfasten Kur von Anfang an für Sie zu einem Wohlfühl-Erlebnis wird, empfehlen wir Ihnen, drei Tage vor Beginn Ihrer basenfasten Kur folgende
Vorbereitungen zu treffen:
• keinen Kaffee, Schwarztee, Grünen Tee, Matetee trinken
• keine anderen koffeinhaltigen Lebensmittel wie Cola verzehren
• keinen Alkohol trinken
• möglichst nicht rauchen
• einen Irrigator für die Darmreinigung mitbringen
Zubehör für Ihre Darmreinigung (Irrigator) können Sie auch über uns erwerben. Wenn Sie sich sehr eiweiß- und/oder kohlenhydratreich ernähren empfehlen wir Ihnen darüber hinaus: Erhöhen Sie den Obst- und Gemüseanteil in den drei Tagen vor Ihrer basenfasten Kur. Auf diese Weise fällt Ihnen die Umstellung einfacher und die Sättigung während Ihrer basenfasten Kur setzt schneller ein.
Dies sind lediglich Empfehlungen, um Ihre basenfasten Kur vom ersten Tag an so angenehm wie möglich zu gestalten und zu verhindern, dass Sie in den ersten Tagen Ihrer basenfasten Kur an „Entzugserscheinungen“ leiden. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, sich drei Tage vor Beginn der basenfasten Kur entsprechend vorzubereiten, ist es selbstverständlich auch möglich, ohne Vorbereitung anzureisen.
Wenn Sie sich schon zuhause für Ihre basenfasten Kur motivieren und vorbereiten möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Lektüren:
• basenfasten – die wacker-methode®, ISBN: 9783830439530
Sabine Wacker, Dr. med. Andreas Wacker
• basenfasten – das große Kochbuch, ISBN: 9783830436850
Sabine Wacker
Haben Sie Fragen zur Vorbereitung oder zum Ablauf Ihrer basenfasten Kur in
unserem Haus? Als basenfasten Guest Manager stehen mein Team und ich Ihnen
gerne für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns, Sie bei Ihrer
individuellen basenfasten Kur begleiten zu dürfen.
Basenfasten bei Diabetes?
Eignung Eine basenfasten Kur kann bei Diabetes mellitus, sowohl Typ I
als auch Typ II, durchgeführt werden, allerdings gibt es dafür bestimmte Voraussetzungen. Als Diabetiker sollten Sie
• in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis betreut werden
• Einzelberatungen und Gruppenschulungen bei einem qualifizierten Diabetes-Berater absolviert haben und regelmäßig absolvieren
• den Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren Unter diesen Voraussetzungen können Sie Ihren Insulinbedarf bzw. den Bedarf an oralen Antidiabetika an Ihre Ernährungsweise anpassen.
Erfahrung basenfasten – die wacker-methode® wirkt sich beim insulinpflichtigen Diabetes mellitus sowohl bei Typ I als auch bei Typ II erfahrungsgemäß so aus, dass die Insulindosis, bzw. der Bedarf an oralen Antidiabetika, bereits in den ersten Tagen gesenkt werden muss. Dies trifft besonders dann zu, wenn Sie als Diabetiker während der basenfasten Kur ein tägliches Bewegungs-Programm absolvieren und dies im Alltag für gewöhnlich nicht so intensiv tun. Bewegung senkt nachgewiesenermaßen den Blutzuckerspiegel und eine 100% basische Ernährung senkt ihn erfahrungsgemäß auch.
BKK Provita Rückerstattung bis zu 200 Euro
KK ProVita unterstützt gesunde Ernährung
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Dies erkannte bereits Hippokrates. Als erste Krankenkasse fördert die BKK ProVita eine pflanzenbasierte Ernährung, denn eine vollwertige pflanzliche Ernährung kann vielen der sogenannten Volkskrankheiten (z.B. Diabetes Mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall) vorbeugen.
Die BKK ProVita erstattet ihren Versicherten für die aktive Teilnahme an der basenfasten Woche nach Wacker bis zu 200€ Zuschuss pro Person! Die basenfasten Woche wird über das Bonusprogramm Ernährung als zweckgebundener Bonus bezuschusst.
So einfach geht das
Jeder Versicherte der BKK ProVita kann dieses Angebot nutzen. Sie brauchen weder einen Antrag zu stellen noch ein Attest über die ärztliche Notwendigkeit vorzulegen. Um den Zuschuss über das Bonusprogramm Ernährung zu erhalten, reichen Sie die Rechnung der basenfasten Woche am Ende des jeweiligen Jahres zusammen mit Ihrem Bonuspass Ernährung bei uns ein. Ihr Zuschuss beträgt je nach erreichter Prämienstufe zwischen 80€ und 200€.

Ideal auch für Veganer, Vegetarier und Allergiker
Während deiner Basenfasten-Kur darfst du nach Herzenslust essen, satt werden und genießen. Lass dich von unserer kreativen, basischen Küche überraschen!
Basenfasten ist keine Therapie, sondern eine vorübergehende Ernährungsweise, die von Frau Wacker entwickelt wurde, um den Einstieg in eine dauerhaft gesunde, basenreiche und vitalstoffreiche Ernährung zu erleichtern.
Genieße einen Basenfasten-Urlaub inmitten der Natur. Unser Landhotel Altes Zollhaus ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Urlaubsaktivitäten – sowohl im Sommer als auch im Winter. Unser abwechslungsreiches Basenfasten-Programm sorgt für Genuss, Bewegung und Entspannung. Hier kannst du dich in Balance bringen und eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag nehmen. Besonders geeignet für alle, die Harmonie und neue Energie suchen.
Mit unserem umfangreichen Wellnessbereich wird dein Basenfasten-Urlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis für Körper und Geist.

Während deiner Kur werden wir entspannte Wanderungen unternehmen…
Was macht das Wandern hier so besonders? Es ist die Ruhe und die Abgeschiedenheit dieses Gebiets. Anders als in vielen bekannten Wanderregionen begegnen wir hier nur selten anderen Wanderern.
Auf unseren Touren erlebst du die unberührte Natur hautnah – mit einer faszinierenden Tierwelt, blühenden Bergwiesen und atemberaubenden Ausblicken in die malerische Landschaft. Ein besonderes Highlight ist der 285 km lange Wanderweg, der von Altenberg bis nach Blankenstein in Thüringen führt und uns Einblicke in das Weltkulturerbe bietet. Natürlich wandern wir keine 285 km..:-)
Du wirst sehen, die Erlebnisse hier sind wirklich etwas Besonderes!
Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns zu begrüßen!

Sechs Yogaeinheiten: Entspannung und Balance für Körper und Geist
Neben unseren erholsamen Wanderungen und dem abwechslungsreichen Basenfasten-Angebot bieten wir Ihnen auch sechs Yogaeinheiten an. Diese Einheiten sind eine wunderbare Gelegenheit, zusätzlich zu entspannen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und Ihre innere Balance zu finden.
Die Kombination aus Yoga und der bewussten Ernährung während des Basenfastens fördert nicht nur Ihr körperliches Wohlbefinden, sondern unterstützt auch Ihre mentale Klarheit und Achtsamkeit.
Darüber hinaus laden wir Sie ein, unseren Wellnessbereich zu nutzen. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage, die Verspannungen löst und Ihre Sinne verwöhnt. Nehmen Sie sich die Zeit, um vollkommen zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine ganzheitliche Erfahrung zu bieten, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt!