Eine wichtige Säule der Wim Hof Methode ist die Atemtechnik. Dabei wird kräftig eingeatmet, sodass man den gesamten “Bauchraum” (den unteren Teil der Lunge) und dann den “Brustraum” (den mittleren bis oberen Teil der Lunge) mit Luft füllt, und dann wieder möglichst ohne Anstrengung die Luft ausfließen lässt. Dies macht man für einige Minuten, dann atmet man alle Luft aus und hält den Atem. Wenn man wieder das Bedürfnis hat, einzuatmen, tut man dies und hält den Atem “drin” für noch einmal 15 Sekunden.
Das Blut wird basischer und die Blutkörperchen geben weniger Sauerstoff ab
Mit der tiefen Einatmung und entspannten Ausatmung kreiert man eine beabsichtigte Hyperventilation und wir verringern den Kohlenstoffdioxidanteil im Blut. Der pH-Wert des Blutes geht hoch (wird basischer). Da erhöhte Kohlenstoffdioxidwerte und niedrigere (saurere) pH-Werte normalerweise rote Blutkörperchen animieren, Sauerstoff ins Blut abzugeben, verringert sich der Sauerstoff, der die anderen Körperzellen erreicht – trotz der Sauerstoffsättigung im Blut!
Der kurzzeitige „Stress“ animiert den Körper, die Sauerstoffversorgungswege zu verbessern
Diese ganz kurzzeitige geringere Sauerstoffversorgung der Zellen ruft eine “Stressreaktion” in den Zellen hervor. Der Körper reagiert darauf, indem er versucht, die Wege, über die Zellen normalerweise Sauerstoff erhalten, zu stärken; zum Beispiel mehr rote Blutkörperchen zu kreieren, die Lungenkapazität zu erhöhen, die Durchblutung zu fördern oder die Stoffwechseleffizienz langfristig zu verbessern. So stellen sich durch Ausführung der Wim Hof Atemmethode Stück für Stück Veränderungen im Körper ein, die langfristig zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Zellen führen kann.
Die Übung am besten im Liegen durchführen
In den Wim Hof Retreats und Workshops von Gerrit Curcio und Isabel Einsiedl werden diese Atemübungen angeleitet mit Hintergrundmusik und Trommeln, wodurch man sehr gut reinfindet. Wir legen uns auf Yogamatten hin und decken uns optional zu, da einem bei der Atemtechnik schwindelig werden kann und man sich so vollkommen aufs Atmen einlassen kann.
Simulation von Höhenlagen durch „Oxygen Advantage“ Übungen
Gerrit ist auch in der Oxygen Advantage Methode ausgebildet. Auch hier geht es darum, über die Regulierung unserer Atmung und damit der Sauerstoff- und Kohlenstoffzufuhr im Körper, unsere Gesundheit und unseren Geist zu beeinflussen. Eine Säule des Oxygen Advantage Programms ist ebenfalls, Sauerstoffknappheit zu simulieren, um den Körper anzuregen, effizienter Sauerstoff aufzunehmen. Patrick McKeown, der Autor der Methode, spricht von der Simulation von Höhenlagen, wo der Sauerstoffgehalt der Luft ja geringer ist.
Beide Methoden (Wim Hof und Oxygen Advantage) werden tatsächlich genutzt, um Höhenkrankheit vorzubeugen. Ähnliche Methoden werden auch im Sport eingesetzt, um Leistungsfähigkeit zu erhöhen, bekannt als “Elevation Training”. Denn wenn man in einer Höhenlage sportliche trainiert, kommt weniger Sauerstoff zu den Muskeln, was wieder adaptive Prozesse im Körper anregt. In niedrigeren Höhenlagen sind Athleten dann leistungsfähiger.
Pranayama auch im Yoga Unterricht
Sowohl die Wim Hof als auch die Oxygen Advantage Techniken haben ihre Basis im Pranayama, also der Yoga Tradition. Am Landhotel Altes Zollhaus können Sie die Wim Hof Technik in den jeweiligen Retreats und Workshops lernen, und dort auch mit Gerrit über die Oxygen Advantage Technik sprechen. In Yogaklassen am Morgen im Zollhaus wird zum Teil Pranayama unterrichtet.
Fragen zur WimHof Methode
Was ist die Wim-Hof-Methode?
Die Wim-Hof-Methode kombiniert Atemtechniken, Kältetherapie und mentale Übungen, um die Gesundheit zu fördern, das Immunsystem zu stärken und den Stress abzubauen. Entwickelt wurde sie vom Niederländer Wim Hof, auch bekannt als „The Iceman“.
Welche Vorteile bietet die Wim-Hof-Methode?
Zu den Vorteilen zählen:
- Verbesserte Durchblutung und Immunsystem
- Reduzierung von Stress und Ängsten
- Mehr Energie und Konzentration
- Schnellere Regeneration nach körperlicher Belastung
Für wen sind Wim-Hof-Seminare geeignet?
Die Seminare sind ideal für Menschen, die:
- Stress abbauen möchten
- Ihre mentale und körperliche Stärke verbessern wollen
- Interesse an alternativen Gesundheitstechniken haben
- Neue Energiequellen entdecken möchten
Einsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!
Was erwartet mich bei einem Wim-Hof-Retreat im Landhotel?
Unsere Retreats umfassen:
- Geführte Atemübungen und Meditation
- Praktische Einführungen in die Kältetherapie (z. B. Eisbad)
- Theorieeinheiten zur Wissenschaft hinter der Methode
- Entspannende Aufenthalte in der Natur rund um unser Hotel
Wie bereite ich mich auf ein Wim-Hof-Retreat vor?
Empfehlungen zur Vorbereitung:
- Beginnen Sie mit kurzen kalten Duschen, um sich an die Kälte zu gewöhnen.
- Üben Sie Atemtechniken (z. B. tiefe Bauchatmung).
- Bringen Sie bequeme Kleidung, Badesachen und ein offenes Mindset mit.
Aktuelle Angebote WimHof Retreats
Wim Hof Method® Weekend mit Isabel & Gerrit
Vom 24.10. - 26.10.2025
Wim Hof Method® Weekend mit Isabel & Gerrit
Vom 27.03. - 29.03.2026
Wim Hof Method® Weekend mit Isabel & Gerrit
Vom 30.01. - 01.02.2026
Wim Hof Method® Weekend mit Isabel & Gerrit
Vom 27.02. - 01.03.2026
Wim Hof Method® Weekend mit Isabel & Gerrit
Vom 02.01. - 04.01.2026
Wim Hof Method® Weekend mit Patrick Weyh
22.11. - 24.11.2024