News und Aktuelles

Blog

blog-beitrag

News und Aktuelles

Blog

Wölfe und Nachhaltigkeit in der Region

Wölfe und Nachhaltigkeit in der Region

Wölfe und Nachhaltigkeit in der Region Wenn Felix Wanderungen am Zollhaus führt, wird er manchmal zum Vorkommen von Wölfen in der Region gefragt. Die Rückkehr der Wölfe ins Erzgebirge, dem Mittelgebirge an der Grenze zwischen Sachsen und Tschechien, ist nämlich ein faszinierendes Ereignis für Natur- und Tierliebhaber.  Wölfe können helfen, den Wildbestand zu regulieren Nachdem …

Wölfe und Nachhaltigkeit in der Region Weiterlesen »

Holz, Volkskunst und Nebel im Erzgebirge

Holz, Volkskunst und Nebel im Erzgebirge

Holz, Volkskunst und Nebel im Erzgebirge Die Gegend um das Zollhaus ist ein wunderschönes Gebiet im Osterzgebirge und ein Paradies für Naturinteressierte. Hier findet man eine einzigartige Flora und Fauna, die durch die Mischung aus atlantischem und kontinentalem Klima entstanden ist. Die Landschaft ist geprägt von weiten Wiesen und Feldern, dichten Wäldern und kleinen Bächen, …

Holz, Volkskunst und Nebel im Erzgebirge Weiterlesen »

Wald, Wiesen und Klima ums Zollhaus

Wald, Wiesen und Klima ums Zollhaus

Wald, Wiesen und Klima ums Zollhaus Felix Förster führt Wanderungen in der Gegend ums Zollhaus für Gäste, die Basenfasten, Fastenwandern oder Yoga und Wandern gebucht haben; oder Gäste, die sich spontan vor Ort dazu anmelden. Er erzählt, dass Gäste oft als erstes kommentieren, wie grün Wald und Wiesen sind – selbst dann, wenn beispielsweise im …

Wald, Wiesen und Klima ums Zollhaus Weiterlesen »

Yoga am Zollhaus: Naima und Katharina

Yoga am Zollhaus: Naima und Katharina

Yoga am Zollhaus: Naima und Katharina Gestern haben wir Roman vorgestellt, der oft am Zollhaus unterrichtet. Auch Naima und Katharina können Sie beim Yogaunterricht im Zollhaus treffen. Naima ist eine gebürtige Französin, die fließend deutsch spricht. Sie ist nicht nur als Yin Yoga Lehrerin ausgebildet, sondern auch in Ayurveda (einem ganzheitlichen, traditionell indischen Gesundheitssystem), Reiki …

Yoga am Zollhaus: Naima und Katharina Weiterlesen »

Yoga am Zollhaus: Roman

Yoga am Zollhaus: Roman

Yoga am Zollhaus: Roman Wer als Gast ins Zollhaus kommt, kann morgens und abends an Yogaklassen in unserem schönen Yogaraum unterm Dach oder, bei größeren Gruppen, im festlichen Saal teilnehmen. Wer das Paket “Yoga, Natur und Du” oder “Yoga und Wandern” bucht, bekommt nebst den 8 Uhr und 17 Uhr Klassen auch ein Yogamenü jeden …

Yoga am Zollhaus: Roman Weiterlesen »

Wandern, Langlauf, Radeln und Natur um das Zollhaus herum

Wandern, Langlauf, Radeln und Natur um das Zollhaus herum

Wandern, Langlauf, Radeln und Natur um das Zollhaus herum Um das Zollhaus herum kann man sehr gut wandern. Es gibt viele gut ausgeschilderte Wege, und auch wenn man querfeldein läuft, so kommt man mit Hilfe von Handy GPS oder durch Straßen, die man überquert und der Orientierung helfen können, gut zurecht. Die Landschaft um das …

Wandern, Langlauf, Radeln und Natur um das Zollhaus herum Weiterlesen »

Die Lymphe mit basischer Ernährung und Massage unterstützen

Die Lymphe mit basischer Ernährung und Massage unterstützen

Die Lymphe mit basischer Ernährung und Massage unterstützen Lymphflüssigkeit durchströmt den Körper und versorgt die Körperteile, die nicht von Blut versorgt werden, wie zum Beispiel Knorpel, Sehnen oder Narben, mit wichtigen Nährstoffen. Aber auch Abfallprodukte der Zellen, wie Säuren, werden von der Lymphflüssigkeit wegtransportiert. Je mehr Säure sich allerdings im Körper ansammelt, desto zähflüssiger wird …

Die Lymphe mit basischer Ernährung und Massage unterstützen Weiterlesen »

Basisch beginnt im Kopf

Basisch beginnt im Kopf

Basisch beginnt im Kopf Bei Stress entstehen vermehrt Säuren im Körper. Und zwar nicht nur bei physischer Beanspruchung wie strapazierenden Sport oder Ernährungsstress durch stark verarbeitete Nahrung; sondern auch bei mentaler Belastung. Denn dabei wird das Hormon Cortisol vermehrt ausgeschüttet, was beim Abbau im Körper zur Säurenbildung führt. Mentaler Stress kann bei akut anstrengenden Lebenssituationen …

Basisch beginnt im Kopf Weiterlesen »

Wie passen Eiweiße in eine basische Ernährung

Wie passen Eiweiße in eine basische Ernährung

Wie passen Eiweiße in eine basische Ernährung Eiweiße sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und spielen eine bedeutende Rolle für den Körper. Sie sind Baustoffe für den Körper und dienen unter anderem dem Aufbau und Erhalt von Muskeln, dem Hormonhaushalt und der Bildung von Enzymen. Proteine kurbeln den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an, und helfen, …

Wie passen Eiweiße in eine basische Ernährung Weiterlesen »

Basische Zubereitungsformen Dämpfen, Keimen, Fermentieren

Basische Zubereitungsformen: Dämpfen, Keimen, Fermentieren

Basische Zubereitungsformen: Dämpfen, Keimen, Fermentieren Oft gilt: je schonender etwas zubereitet wird, desto basischer wirkt es im Körper. Trotzdem wollen wir unsere Mahlzeiten so lecker und abwechslungsreich wie möglich zubereiten. Zudem erhöhen Erhitzen, Sprossen oder Fermentieren zum Teil die Verdaulichkeit und Verfügbarkeit von Nährstoffen in Lebensmitteln. 1. Roh ist nicht unbedingt besser beim Basenfasten! Rohkost …

Basische Zubereitungsformen: Dämpfen, Keimen, Fermentieren Weiterlesen »